
Rokoko-Einrichtung – das Revival eleganter Leichtigkeit
Das Rokoko-Revival greift romantische Details vergangener Zeiten auf und verleiht deiner Inneneinrichtung einen fröhlich-eleganten Charm.
Das eigene Zuhause ist schöner Ort und mit einem wunderbaren Gefühl verbunden. Lass uns gemeinsam Wohntrends, individuelle Gestaltungsideen und alternative Wohnformen erkunden und herausfinden, wie du heute und in Zukunft in deinen eigenen vier Wänden leben möchtest.
Das Rokoko-Revival greift romantische Details vergangener Zeiten auf und verleiht deiner Inneneinrichtung einen fröhlich-eleganten Charm.
Vintage im Wohnzimmer? Mit dem optimalen Stilmix wird dein Zuhause individuell! Entdecke hier, wie du Klassiker harmonisch kombinierst.
Ob du eher minimalistisch unterwegs bist, naturnah oder luxuriös: Bei den Einrichtungstrends 2025 ist sicher auch etwas für dich dabei. Erfahre hier, welche Stile dein Zuhause aufwerten und wie du sie gekonnt kombinierst.
Den eigenen Stil finden – das klingt einfacher, als es oft ist. Von der eigenen Bibliothek bis zum bunten Bilderwald, vom gemütlich düsteren Ambiente bis zum pastelligen Feentraum. Welcher Einrichtungsstil passt zu dir? Mach unser Quiz und finde es heraus!
Dein Dachboden kann mehr sein als ein verstaubter Abstellraum. Ganz oben im Haus steckt Potenzial für die Wohnraumerweiterung.
Beim Renovieren müssen nicht immer gleich auch neue Türen her. Oft lohnt es sich, die vorhandenen Zimmertüren günstig und einfach zu restaurieren.
Erste eigene Wohnung? Mit der richtigen Checkliste sparst du Geld und machst dein Zimmer mit einfachen Mitteln funktional und gemütlich.
Geschwisterzimmer für zwei gestalten? Hier findest du inspirierende Ideen zu Raumtrennung, Spielinseln und cleveren Stauraumlösungen für Geschwister.
Vernetzte Geräte zuhause sorgen für mehr als reinen Wohnkomfort: Intelligente Heizkörperthermostate oder smarte Verbrauchszähler für Strom, Gas oder Wasser helfen dabei, Energie zu sparen und umweltbewusst zu wohnen. Wir verraten, worauf es dabei ankommt und was aktuelle Smart Home Trends sind.
Intelligente Straßenbeleuchtung, Regenwasser-Management oder eine barrierefreie Verwaltung: Es gibt viele smarte Ideen, die eine Stadt lebenswerter und intelligenter machen – und gleichzeitig fit für die Zukunft, in der der Klimawandel und die Resilienz von Städten eine immer größere Rolle spielen. Was eine intelligente Stadt ausmacht und welche Möglichkeiten digitale Systeme eröffnen, zeigt das Smart City Projekt in Hannover.
Günstiger, schneller und mit Wow-Effekt für euren Wohntraum: Der 3D-Druck-Bau könnte die Baubranche revolutionieren. Wir blicken auf den Stand der Technik und zeigen, was heute schon alles aus dem Drucker kommt.
Die Caring City verspricht lebenswertere Städte durch eine bewusste Gestaltung. Im Fokus stehen bei der Caring City die Bewohner:innen mit ihren Bedürfnissen – anstatt den gegenwärtigen Autos. Das macht das Konzept Caring City mächtig. Darauf kommt es bei einer „fürsorglichen“ Stadt an.
Über einen Hausumbau haben sicherlich schon einige von uns nachgedacht. Doch für wen ist ein solches Projekt überhaupt passend? Wir haben Elke in ihrem Traumhaus getroffen, die uns ihre Geschichte erzählt hat. Außerdem haben wir die Optionen Neubau und Hausumbau einmal gegenübergestellt.
Es riecht nach Land. Wer den sanierten Bauernhof im niedersächsischen Morsum betritt, wird von einer Mischung aus frischer Landluft, Blumenduft, Zementgeruch und dem unverkennbaren Odeur ihrer vierbeinigen Bewohner:innen begrüßt. 6.000 Quadratmeter Grundstück, 300 Quadratmeter Bauernhaus und ein Ehepaar: Mia und Dennis Böhk haben sich ihren Traum vom Bauernhof-Sanieren erfüllt und einen Resthof in Niedersachsen gekauft. Seitdem sanieren sie den Bauernhof samt Bauernhaus in Eigenleistung und machen ihr Bahama Böhki Land zum Lebenshof für Tier und Mensch. Wir haben mit Mia über ihre Tipps bei der Sanierung von Haus und Hof gesprochen – und wie sie ihre Lust daran behält.
Dass kein Traum zu groß ist, um ihn zu verwirklichen, zeigt dieses Projekt Smiling Dog: So haben drei Hundefans einen alten Resthof bei Hannover in 400 Quadratmeter Wohnfläche mit Hundepension und großem Garten umgebaut – und das in nur wenigen Monaten.
Wie überlebt ein kleines Programmkino in Hannover den Lockdown? Ganz klar: als Take-away-Imbiss für Grünkohl. Aber ab März wollen Wiebke und Johannes Thomsen vom Lodderbast-Kino wieder Filme zeigen. Wie? Da werden sich die beiden schon das Richtige einfallen lassen.
Wasser zu sparen, schont die Ressourcen: Mit diesen Tipps gehst du bewusster mit Wasser um und schonst auch dein Portemonnaie.
Ein Social-Media-Trend, den wir alle schon immer praktizieren – oder? Was man über das Lüften wissen muss, und wie es vor allem im Winter richtig gemacht wird.
Feier Weihnachten nachhaltig! Entdecke im Blogartikel 10 nachhaltige Wege, dein Zuhause festlich zu schmücken und Weihnachtsdeko zu basteln. Von ökologischen Weihnachtsbäumen bis zu DIY-Kerzen: Erfahre, wie du eine zauberhafte Atmosphäre schaffen kannst, ohne der Umwelt zu schaden.
In einem minimalistischen Kleiderschrank gibt es circa 30 bis 40 Teile– inklusive Schuhe und Taschen, die du je nach Jahreszeit anpassen und kombinieren kannst. Wir verraten dir, welche Fashion-Pieces deine Sommer Capsule Wardrobe unbedingt enthalten sollte und wo du die Teile nachhaltig shoppen kannst.
Winterblues? Mit diesen 10 einfachen Tipps kommst du gestärkt und energiegeladen durch die dunklen Monate!
Sortiere ungeliebte Dinge aus mit Methoden wie KonMari und dem Minimalismus Game. Mit unseren wertvollen Tipps gelingt dir das Ausmisten im Handumdrehen.
Du hast Lust auf getöpferte DIY-Projekte, aber keine Drehscheibe zur Hand? Wunderschöne Keramiken kannst du zu Hause und ohne viel Werkzeug selber machen. Wir stellen dir drei einfache Techniken vor und geben Tipps für den besten Ton.
Wer hat wo genau Winterdienst? Wann ist es sinnvoll zu streuen? Und besteht die Gefahr, dass das Dach der Schneelast nicht mehr standhält? Unser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen, verrät spannende Schnee-Fakten und inspiriert zu winterlichen Aktivitäten.