Es ist Frühling. Zeig uns und allen, die du kennst, dein schönstes Lächeln. Und wenn du nicht zuhause bist, hinterlass ein Lächeln mit einem Blumenkranz, den du ins Fenster oder an deine Eingangstür hängen kannst. Heute zeigen wir dir in einer kurzen Anleitung, wie du dir deinen Hortensien-Kranz selber binden kannst. Geht alternativ auch mit Efeu oder wildem Wein. Viel Spaß und gutes Gelingen! Das brauchst du: - Getrocknete Hortensienblüten (je mehr, desto besser) - Ein paar grüne Blätter und Zweige, z.B. Eukalyptus - Ring aus stabilem Material wie Holz, Metall oder Styropor (die Größe bestimmst du) - Feiner Blumendraht zum Binden - Pflanzenschere und Drahtschere So geht’s: - Hortensien zu kleineren Sträußchen auseinanderschneiden - Die Sträußchen nacheinander mit dem Blumendraht an den Reifen binden - Zur Auflockerung Eukalyptus-Zweige mit einbinden - Reifen ganz ausfüllen, bis ein Kranz entstanden ist - Zum Abschluss noch eine schöne Schleife mit einbinden.
Ob minimalistisch oder weitläufig, Alt- oder Neubau, geteilt oder ganz für dich allein: Das Glück vom eigenen Zuhause ist so individuell wie du. Vielleicht weißt du schon genau, wie du leben willst. Oder wir konnten dich mit unseren Wohnkonzepten ein bisschen inspirieren. Egal, welche Träume du verwirklichen willst – die Sparkassen und die LBS Nord stehen dir bei der Erfüllung deiner Wohnträume zur Seite. Wir freuen uns auf dich!