Das brauchst du:
Und so einfach geht es:
1. Eine runde Springform mit Alufolie auslegen.
2. 40 g Butter in der Mikrowelle zerlassen und auf die Folie gießen.
3. 80 g Zucker mit den Walnüssen auf die Butter streuen.
4. Die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben, ohne das Weiße der Zitrone mitzureiben.
5. Die Zitrone dann halbieren und auspressen und den Saft auf die geschälten und gewürfelten Äpfel geben.
6. Die restliche Butter mit 200 g Zucker und Salz verrühren und dann die Eier dazugeben. Zum Schluss Mehl und Backpulver untermischen.
8. Nun die Äpfel mit 40 g Zucker mischen und auf die Nüsse in die Springform geben. Zum Schluss die Teigmasse darüberstreichen.
9. Den Kuchen bei 160 Grad Umluft für ca. 40-50 Minuten backen.
10. Dann über Nacht auskühlen lassen und vor dem Servieren auf einen großen Teller stürzen.
11. Gerne kann Puderzucker darauf gesiebt werden bevor man den Kuchen mit Vanilleeis oder Sahne vernascht.
Guten Appetit!
Das brauchst du:
Für die Streusel:
Und so einfach geht es:
1. Die Äpfel schälen, würfeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
2. Die Äpfel mit dem Apfelmus vermischen, die gehackten Walnüsse unterheben und die Masse zur Seite stellen.
3. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
4. Die Butter in der Mikrowelle erwärmen.
5. Mehl, die zerlassene Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker vermengen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Die Apfelmasse darüber geben.
6. Für die Streusel alle Zutaten gut vermischen und durchkneten.
7. Den Streuselteig mit den Händen in kleine Streusel zerbröseln und über dem Blechkuchen verteilen.
8. Ca. 40-50 Minuten backen und mit Vanilleeis servieren.
Schmeckt am besten warm!
Das brauchst du:
Und so einfach geht es:
1. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
2. Joghurt, Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren.
3. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und dann beides zusammenfügen und mit dem Mixer gut vermengen.
4. Als nächstes vorsichtig die Heidelbeeren unterheben und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
5. Bei Ober-/Unterhitze 13-15 Minuten backen, abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Das brauchst du:
Und so einfach geht es:
1. Die gewaschenen Blaubeeren mit dem Zucker in einen großen Topf geben und stampfen.
2. Thymianblättchen und Zitronensaft zugeben.
3. Alles aufkochen und 5-10 Minuten köcheln lassen.
4. Die Marmelade in Gläser füllen, gut verschließen und zum Abkühlen auf den Kopf stellen.
Guten Appetit!
Das brauchst du ...
... für die Soße:
... für die Pilzpfanne:
Und so einfach geht es:
1. Den Joghurt mit dem Sauerrahm und dem Ketchup verrühren.
2. Den gepressten Knoblauch, den Zitronensaft und die Gewürze hinzugeben und alles gut vermischen.
3. An einem kühlen Ort ziehen lassen.
4. Das Öl in der Pfanne erhitzen, die gewürfelten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig werden.
5. Die geputzten und geviertelten oder geachtelten frischen Champignons hinzugeben und das Ganze mit Salz, Pfeffer, Curry und dem Rauchsalz würzen.
6. Etwas Wasser und das Tomatenmark hinzugeben, alles gut durchmischen und die petersilie unterheben.
7. Das Ganze noch ca. 5 Minuten auf der Herdplatte ziehen.
8. Mit der Knoblauchsoße servieren.
Guten Appetit!
Das brauchst du:
Und so einfach geht es:
1. Die Pilze putzen und achteln.
2. Die Schalotten würfeln und in der Butter anbraten. Wenn diese glasig sind, die Pilze hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles ein wenig braten lassen.
3. Dem Rest die Gemüsebrühe hinzugeben und aufkochen lassen.
4. Danach die Hitze reduzieren und etwas ruhen lassen.
5. Als nächstes das Ganze pürieren und die Eigelbe mit der Schlagsahne hinzugeben und einrühren.
6. Warm servieren ud genießen!
Guten Appetit!
Ein ausgewähltes Redakteurs-Team der LBS Nord beschäftigt sich mit zukunftsweisenden Inhalten rund um die Themen Wohnen, Leben und Zeitgeschehen. Dabei ist es den kleinen Dingen im Leben auf der Spur, die das eigene Zuhause größer machen.
Ob minimalistisch oder weitläufig, Alt- oder Neubau, geteilt oder ganz für dich allein: Das Glück vom eigenen Zuhause ist so individuell wie du. Vielleicht weißt du schon genau, wie du leben willst. Oder wir konnten dich mit unseren Wohnkonzepten ein bisschen inspirieren. Egal, welche Träume du verwirklichen willst – die Sparkassen und die LBS Nord stehen dir bei der Erfüllung deiner Wohnträume zur Seite. Wir freuen uns auf dich!